NLP IM COACHING |
||||
Im Bereich des Coaching ist NLP in der Wirtschaft, Industrie, Verwaltung sowie in psychosozialen Kontexten fest etabliert. Im S.E.L.F.® -Coaching werden NLP-Methoden eingesetzt, um Einzelpersonen, Gruppen bei der Überwindung von Schwierigkeiten, der Planung und Umsetzung von Veränderungen sowie der Entfaltung ihrer Potenziale zu unterstützen. Dabei werden auf der Basis exakt definierter Ziele lösungsorientierte Strategien entwickelt und notwendige Fähigkeiten vermittelt. Was ist NLP? Das Neuro-Linguistische Programmieren (NLP) beschreibt ausgehend von Erkenntnissen der modernen Systemtheorie, Linguistik, Neurophysiologie und Psychologie wesentliche Prozesse wie Wahrnehmung, Informationsverarbeitung, Verhalten, Kommunikation, Lernen und Veränderung. NLP ist die Disziplin im Bereich der Kognitions- und Verhaltenswissenschaften, die sich explizit und in umfassender Weise dem Studium der menschlichen Subjektivität verschrieben hat. |
Kommunikation und Flexibilität Das in den vergangenen Jahrzehnten weltweit erarbeitete Wissen ermöglicht es professionellen Kommunikatoren (Manager, Lehrer, Erzieher, Therapeuten u.v.m.) - unabhängig von ihrer inhaltlichen Ausrichtung das eigene Verständnis für zwischenmenschliche Kommunikationsprozesse zu verfeinern, sich, unabhängig von der methodischen und inhaltlichen Ausrichtung der eigenen Arbeit, noch leichter auf die individuelle "Realität" des Gegenübers einzustellen, die eigene Flexibilität im Umgang mit Menschen unterschiedlichster Herkunft beachtlich zu erweitern sowie sich flexibel den Herausforderungen einer sich ständig wandelnden Welt zu stellen. Quelle: Der offizielle NLP-Guide des D.V.N.L.P. Deutscher Verband für Neurolinguistisches Programmieren) |
|